Sonntag, 14. April 2013

Nochmal die Husaren gesucht


Gebiet Bergisches Land
Tour  Tour 4 - Wo blieben die Husaren?
Quelle Tippeltouren Band 11 (Bachem Verlag) (Buchwandern)
Anfahrt von Köln ca. 40 Min
Startpunkt Fischermühle
Streckenlänge 14 km 
Wanderdauer Mit Eispause 4:41 Stunden
Wer war dabei?  Maren und ich



Auch ohne Sommer schön

Am 7. April 2010 – fast genau vor 3 Jahren – habe ich die Tour schon mal mit Peter gemacht. Mit diversen Verwanderungen. Heute läuft es diesbezüglich besser. Nur war Sommer angekündigt und erwartet – aber er hat nicht wirklich in vollem Umfang an der Wanderung teilgenommen. 
Wir aber schon.



Heute ist die Lust zum Fotografieren nicht besonders gross. Aber die Landschaft hat sich in 3 Jahren nicht besonders verändert. Auch die Tiere, die wir zu Beginn der Wanderung treffen, scheinen noch die gleichen zu sein. Drachengas allerdings ist neu.

Und so praktisch. Für die Drachen.

Die Sonne – unendliche Weiten. Und ein Versuch des Durchbruchs.

Die Recylingidee, Altglascontainer als Eigenheim für Jungvieh zu nutzen, gibt der Bandbreite der Recyclingidee an sich eine ganz neue Weite.

Fleckviehzuchtbetrieb. Und ein ganz kleines Fleckvieh.

Auch die Lyrik am Wegesrand ist noch da.
Etwas vermoost.
Hier das Einsteigergedicht über Farne.

Der Weg wandert sich immer noch sehr gut und der Trübsinn der Wetterlage macht uns mit jedem Meter weniger aus.
Die Eis- und Kaffeepause in Much findet auf der Hälfte der Strecke statt (wie günstig) und wir passen könnerhaft genau die Sonnensequenz auf Much dafür ab.





Omnipräsenz. Und angeblich aus gutem Grund,
wie meine Wanderpartnerin weiss.


Wanderfazit
Auch diese Strecke überzeugt mit vielem Auf und vielem Ab. BERGisches Land eben. Sie ist unaufregend und von Zivilisation durchzogen. Aber landschaftlich schön und in der Sonne noch viel schöner.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen