Gebiet Königsforst, Köln-Rath
Tour Rabenbruch Tour (eigentlich ... :)
Anfahrt von Köln ca. 25 Min
Startpunkt Parkplatz am Königsforst - in der "Göttersiedlung"
Streckenlänge 12,3 km – wir haben individualisiert
Wer war dabei? Maren und ich
Wo ist eigentlich die Rabenbruch Tour?
Bereits zu Beginn müssen wir damit leben, dass die im Internet so schön markierte Tour in der Realität nicht ausgezeichnet ist. Wir finden die Pferdekoppel - und den Rest machen wir nach gemeinsamem Bauchgefühl - und später nach Runtastic. Trotzdem kommen wir auf wunderbare 12,8 km, so dass wir vermutlich nah am Original gewandert sind. Ist aber auch wenig wichtig - Hauptsache wandern, frische Luft und ein bisschen schnacken.
Der Königsforst ist herbstlich – aber nicht zwingend überwältigend schön. Das Wetter ist ok - doch kein Brüller. Wir wählen einen zügigen Schritt und begegnen unterwegs vielen Joggern und einigen anderen Frischluftbedürftigen.
Der Wald ist Herbst und wir absolut zufrieden damit. Da wir den Weg selbst wählen, suchen wir die schöneren Wege, die immer wieder an idyllischen Weihern vorbeiführen und manchmal an eine Strasse grenzen, von der wir schnell wieder Abstand suchen.
Kleinere Highlights säumen unseren Weg, von den größeren berichten wir uns gegenseitig. Und die abschliessende Einkehr im örtlichen Café ist eine wunderbare Belohnung für unsere stramme Samstagswanderung.
Wanderfazit
Der Königsforst ist nah und nicht sehr schwierig zu bewandern - das macht ihn attraktiv. Und mitunter ist die Wanderbegleitung der entscheidende Faktor für eine wunderbare Wanderung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen