Tour Tour 11 - Zum weißen Stein – vom "Heimatblick" zum "Eisernen Mann"
Anfahrt von Köln gut 30 Min
Startpunkt Parkplatz am "Heimatblick" (das aktuell als Bauruine strahlt)
Streckenlänge 12 km – gut 2 Stunden (heute also Sportwandern)
Wer war dabei? ich
Schnurgerade durchs Vor-Vorgebirge.
Fantastisches Wetter und die Nähe von Bornheim laden ein zu einer spontanen Sportwanderung. Zackiges Wandern nach vorheriger Brombeeren-Mahlzeit rund um den leerstehenden "Heimatblick" mit fantastischer Aussicht.
Im Wanderbuch ist der "Heimatblick" noch als intaktes Restaurant beschrieben und das benachbarte "Herrenhaus Buchholz" als leerstehendes, ehemaliges Restaurant. Aktuell ist es umgekehrt. Die Wege rund um den "Heimatblick" sind gesäumt von Brombeerbüschen, die der ehemalige Wirt dort angebaut und aus denen er seine Brombeerspezialitäten gebraut hat. Eine Ruine hat ja auch viel Schönes - aber der aktuellen Tagespresse war zu entnehmen, dass dort bald wieder das Bewirtungsleben blüht.
Der unkomplizierte und wirklich sehr gerade Weg wirken sich positiv auf mein Wandertempo aus und nun wird es wirklich eine Sportwanderung. Der Weg ist zumeist wunderbar waldig schattig und nur selten bin ich der Sonne komplett ausgesetzt - und selbst das ist bei 25 Grad noch gut zu ertragen.
Viele Radler haben den Wege ebenfalls für sich entdeckt - bevorzugt Senioren und Familien - so dass der Wanderer sich nie zu alleine fühlen muss, sondern mitunter auch mal hektisch auf die Seite sprinten.
Sicher auch eine ganz gute Jogging-Strecke.
Kölner Bucht? |
Brombeeren ohne Ende - rundherum um den "Heimatblick" |
Bauruine "Heimatblick" |
Beerengirlande |
Das feine "Herrenhaus Buchholz" |
Fund am Wegesrand |
Müll als forstbotanisches Dekorelement |
1a Waldweg |
Niedliche Babytannen - die dann zu Weihnachten wieder auf den Tisch kommen. |
Superidyllischer Fleck mit vergessenem Stroh. |
Mit großem Entzücken nehme ich die elektrischen Einrichtungen am Ende der Wanderung zur Kenntnis - bzw. den Hinweis darauf. Ob Kühe toasten? |
Wanderfazit
Schöne Strecke in angenehmer Fahrnähe - aber sehr belebt. Lohnt sich sicher, wenn der "Heimatblick" wieder geöffnet hat. Regelmässig recherchieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen