Sonntag, 5. Juni 2011

Anti Depressivum

Gebiet Nordeifel
Tour  "Kelten, Römer und eine Motte"
Quelle Wandern - Eifel nördlicher Teil und Hohes Venn (Buchwandern) – und hier hab ich noch ein besonderes Schmankerl gefunden: die Tour auf google.books
Anfahrt von Köln 40 Minuten / 60 ohne Autobahn
Startpunkt Römische Kalkbrennerei Iversheim
Streckenlänge 18 km
Wanderdauer 4,5 Stunden + 1/2 Stunde Pause
Wanderteam ich




Natur und Richard David Precht.

Der Weg und ich - wir kennen uns. Das macht das Wandern entspannter, weil der Weg nicht so oft nachgelesen werden muss.

Heute verzichte ich offensiv auf Wandernachdenken und konzentriere mich auf das, was Richard David Precht zu sagen hat.



Direkt nach dem Start gibts Fernsicht.

Und Mohnblumen!
Wahnsinn - hab ich ewig schon nicht mehr gesehen.

Direkt nach dem Start gibts Fernsicht.

Gehört zum Broicher Hof

Fernsicht von hier.

Raffiniert: ein fahrender Rasensprenger in Kreuzweingarten.

Entenfamilie beim Mittagessen an der Burgruine Hardtburg.

Mehr Hardtburg-Reste.
– Neben ganz schlimm quakenden Fröschen.

Eine meiner liebsten Verwanderstellen.

Ein Stück Weite.

Nostalgie und Erinnerungen.


Rasenpflege.
Hier kommt jetzt die Rast an der Steinbachtalsperre im Waldgasthaus Steinbach – wo ich ja nun auch schon mindestens 3 x war. – Die machen sich. Brauen ihr Bier selbst und haben ein richtig nettes Logo! 


...

Die Bank ist auch eine alte Bekannte.

Das ist spannend - und ekelig. Und entweder
total pfiffig von der Spinne oder ein System.

Hat schon was Herbstliches.

Grosser Wanderfund.

 


Wanderfazit. Genau die richtige Wanderung für heute. Viel Weite und ein bisschen Wald.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen