Mittwoch, 28. Dezember 2011

Dhünntalsperre völlig aus dem Häuschen

Gebiet Bergisches Land 
Tour Kleine Talsperrenblicke
Quelle wanderrabe
Anfahrt von Köln dreiviertel Stunde in der Navieinstellung "schön"
Sreckenlänge  lächerliche 6 km 
Wanderdauer irgendwas mit 2
Wer war dabei? ich

Highlights?
Naja - die Talsperre war völlig aus dem Häuschen, mich zu sehen. Mit mir hat sie in diesem Jahr einfach nicht mehr gerechnet - und ich war ja auch schon lange nicht mehr da.

Einen alten Bekannten (Weg) –wiedergefunden.

Also eigentlich nur ein Spaziergang. Dennoch macht festes Schuhwerk besonders bei feuchter Witterung durchaus Sinn.


Völlig aus dem Häuschen.

Haus Lindscheid - Psychosomatische Klinik - schön oder schrecklich?


Diese Ziemlichvielwege-Kreuzung ist eine ganz, ganz alte Bekannte
– und bislang bin ich noch immer falsch abgebogen :)



Die Bömericher Mühle - sieht unbewohnt aus –
aber überraschte dann mit weihnachtlicher Türdeko.





Wanderfazit Merken: Startpunkt Eichholzer Weg in Odenthal-Eichholz (Neschen ...)

Donnerstag, 24. November 2011

Mittwoch, 23. November 2011

Dienstag, 22. November 2011

Montag, 21. November 2011

Sonntag, 20. November 2011

Samstag, 19. November 2011

Sonntag, 23. Oktober 2011

Viele Alte Bekannte

Gebiet Bergisches Land 
Tour Naaftalauen-Rundweg
Quelle Broschüre berg.wege, Karte und Beschreibung 
Anfahrt von Köln gute halbe Stunde
Sreckenlänge 12 km 
Wanderdauer vergessen (unter 4 Stunden)
Wer war dabei? ich

Highlights?
Die Touchpoints mit der Strecke der Vorwoche :)

Naaftal. Eulenthal. Und ein aufgeregter Bulle.

vgl: http://wanderhase.blogspot.com/2009/08/sonne-in-overath.html









Sonntag, 16. Oktober 2011

Wanderung mit Hund

Gebiet Bergisches Land
Tour  Irgendwas mit Eulenthal
Quelle Ausdruck von Kai
Anfahrt von Köln halbe Stunde
Startpunkt Parkplatz am Restaurant in Eulenthal
Streckenlänge geraten: 12?
Wanderdauer knapp 4 Stunden
Wanderteam Kai, Peter, Hund Terry und ich




Gewandert werden.

... und sich nicht selber um den Weg kümmern müssen - wie toll!
Die Tour kommt mir im Ansatz bekannt vor ... 







Sonntag, 2. Oktober 2011

Die Dauer ist das Ziel

Gebiet Nordeifel
Tour  "Wasser für Aachen"
Anfahrt von Köln über eine Stunde
Startpunkt Parkplatz am Restaurant im Solbachtal
Streckenlänge 24 km
Wanderdauer knapp 6 Stunden
Wanderteam ich




Lang und vielseitig.

Der Weg und ich - wir kennen uns von der "Camel-Wandertour" (April 2009) - und ich bin froh, dass ich ihn "wiederentdeckt" habe.

























Wanderfazit. Tolle Wanderung - lang und mit vielen Facetten - und anschliessend lecker Essen im Solbachtal-Restaurant.

Samstag, 24. September 2011

Wittestein

Gebiet Am Weissen Stein (Holländische Grenze)
Tour xxx
Quelle keine - aus dem Kopf von Seb
Anfahrt von Köln 1,5 Stunden? (Rückwärts mit geschlossenen Augen im Schlaf)
Sreckenlänge ?
Wanderdauer vergessen
Wer war dabei? Seb und ich


Grenzüberschreitend in zweierlei Hinsicht.

Samstag, 13. August 2011

Gebiet Voreifel
Tour  Tour 13 - Prinz Wilhelm und die Kaisereiche
Anfahrt von Köln vergessen
Startpunkt Forsthaus Villiprott
Streckenlänge 12 km 
Wer war dabei? ich


"xxx


xxx

Samstag, 25. Juni 2011

Von Köln nach Sürth

Gebiet Köln
Tour  einfach am Rhein entlang
Startpunkt zuhause
Streckenlänge 14 km 
Wer war dabei? ich


Soweit die Füsse heute tragen.


xxx

Sonntag, 5. Juni 2011

Anti Depressivum

Gebiet Nordeifel
Tour  "Kelten, Römer und eine Motte"
Quelle Wandern - Eifel nördlicher Teil und Hohes Venn (Buchwandern) – und hier hab ich noch ein besonderes Schmankerl gefunden: die Tour auf google.books
Anfahrt von Köln 40 Minuten / 60 ohne Autobahn
Startpunkt Römische Kalkbrennerei Iversheim
Streckenlänge 18 km
Wanderdauer 4,5 Stunden + 1/2 Stunde Pause
Wanderteam ich




Natur und Richard David Precht.

Der Weg und ich - wir kennen uns. Das macht das Wandern entspannter, weil der Weg nicht so oft nachgelesen werden muss.

Heute verzichte ich offensiv auf Wandernachdenken und konzentriere mich auf das, was Richard David Precht zu sagen hat.



Direkt nach dem Start gibts Fernsicht.

Und Mohnblumen!
Wahnsinn - hab ich ewig schon nicht mehr gesehen.

Direkt nach dem Start gibts Fernsicht.

Gehört zum Broicher Hof

Fernsicht von hier.

Raffiniert: ein fahrender Rasensprenger in Kreuzweingarten.

Entenfamilie beim Mittagessen an der Burgruine Hardtburg.

Mehr Hardtburg-Reste.
– Neben ganz schlimm quakenden Fröschen.

Eine meiner liebsten Verwanderstellen.

Ein Stück Weite.

Nostalgie und Erinnerungen.


Rasenpflege.
Hier kommt jetzt die Rast an der Steinbachtalsperre im Waldgasthaus Steinbach – wo ich ja nun auch schon mindestens 3 x war. – Die machen sich. Brauen ihr Bier selbst und haben ein richtig nettes Logo! 


...

Die Bank ist auch eine alte Bekannte.

Das ist spannend - und ekelig. Und entweder
total pfiffig von der Spinne oder ein System.

Hat schon was Herbstliches.

Grosser Wanderfund.

 


Wanderfazit. Genau die richtige Wanderung für heute. Viel Weite und ein bisschen Wald.



Sonntag, 29. Mai 2011

Auch gut für die Seele

Gebiet Bergisches Land 
Tour Erzquellroute Bielstein
Quelle Broschüre berg.wege, Karte und Beschreibung 
Anfahrt von Köln ca. 40 Minuten 
Sreckenlänge 11 km 
Wanderdauer knapp 3 Stunden
Wer war dabei? ich

Highlights?
Die Krahmer Scheune am Ende der Wanderung


Wiesen – Wolken – Weite

xxx































Wanderfazit
xxx