Donnerstag, 11. Juni 2009

Eifgenbachfronleichnamstour

Gebiet Bergisches Land 
Tour Eifgenbachtour 
Quelle Broschüre berg.wege, Karte und Beschreibung 
Anfahrt von Köln 35 Minuten 
Streckenlänge 6 km 
Wanderdauer Angegeben sind 2 Stunden, sollte sogar in 1,5 machbar sein – ich hab aber heute 3,5 Stunden mit Verwanderung in schwerer Orientierungslosigkeit gebraucht – peinlich 
Wer war dabei? ich



Es hat geregnet heute. Der Weg ist zweifelsohne schöner bei gutem Wetter.

Es geht immer am Eifgenbach entlang. Viele private Fischteiche auf dem Weg – zum Teil mit interessanter Abwehrdekoration für tierische und menschliche Räuber. Wald und Wiesen. Kühe und Schafe.
Heute ist ein Reh vor mir geflüchtet. Mit den Schafen habe ich – pudelnass – ein kleines Bööh-Zwiegespräch gehalten, nachdem ich endlich wieder auf dem richtigen Weg war. 


3 Stunden sind nicht viel – aber ich hatte dann irgendwann schwer die Nase voll. Nass, kalt, genervt.

Die Verwanderung ist wieder (den Weg bin ich schon mal mit Tom gelaufen) passiert an der Berger Mühle. Dieses mal bin ich einfach rechts hoch gelaufen. Falsch gelesen. Und die Wegmarkierung war so, wie sie sein sollte. Dieses Versehen habe ich erst ca. eine Stunde später bemerkt, als ich eine örtliche Wanderkarte betrachtet habe und meinen Standpunkt überhaupt nicht mit dem meines mentalen Modells in Einklang bringen konnte. Nun gut.

Fundstücke: ein Tannenzapfen-Fisch-Paar und ein Wanderschild, das ich aus dem Graben gefischt habe. Legale Trophäensammlung würde ich es nennen.

Wanderfazit
Optimal für eine kleine, leichte Sommerabendwanderung mit evtl. anschliessender Einkehr in der Witscher Mühle zur Bratwurst oder im Kartoffelhaus Neuenmühle – hier schliesslich startet und endet die Wanderung!